Im Forschungsprojekt »PV2Go« sollen 80 private Fahrzeuge auf deutschen Straßen das Potenzial für die Solarstromerzeugung erfassen. Im Rahmen einer Citizen-Science-Kampagne wenden wir uns an interessierte Bürger*innen, die über einen Zeitraum von einem Jahr die Sonneneinstrahlung auf ihren Fahrtwegen messen möchten. Eine dafür vom Fraunhofer ISE entwickelte Sensorbox misst und sendet eigenständig die Sonneneinstrahlung, Uhrzeit, sowie Position des Fahrzeugs.
Mitmachen
Teilnehmen können alle, die in Deutschland wohnen und ein privates Auto besitzen, unabhängig vom Autotyp. Da die Sensorbox mit Magnetfüßen befestigt wird, muss jedoch das Autodach aus Metall gefertigt sein. Es gibt 80 Sensorboxen, die wir gleichmäßig auf verschiedene Fahrprofile aufteilen, wie zum Beispiel Familien, Pendler*innen oder Kurzstreckenfahrer*innen. Die Citizen-Science-Kampagne läuft ein Jahr lang.
Die Laufzeit der Citizen-Science Kampagne ist von November 2021 bis Dezember 2022.